Mit unkomplizierten, unterhaltsamen und günstigen Lernapps für verschiedene Instrumente möchte JoyTunes das Wohnzimmer zum Musikzimmer machen. Seit seiner ersten Apple Search Ads Kampagne konnte JoyTunes das Markenvertrauen seiner Kunden stärken, weil viele neue engagierte Nutzer die Apps sehen und über die Anzeigen direkt herunterladen.
„Wir verzeichnen nicht nur mehr Downloads, sondern auch mehr Rezensionen und Bewertungen im App Store. Unsere organischen Downloads sind dadurch um über 30 Prozent gestiegen und der Umsatz im letzten Jahr allein um ganze 1.000 Prozent“, erklärt Yuval Kaminka, Mitbegründer und CEO von JoyTunes.
Neue Märkte erschließen.
Dank Apple Search Ads ist JoyTunes vom kleinen Start-up schnell zum profitablen, marktübergreifenden Unternehmen herangewachsen.
„Ganz zu Anfang hatten wir zwar zwei fantastische Apps mit innovativer maschineller Lerntechnologie, aber weil wir so klein waren, blieben uns die Vertriebsmöglichkeiten größerer Unternehmen verschlossen“, erinnert sich Kaminka. „Dank Apple Search Ads wissen wir jetzt, was wir tun müssen, damit Kunden unsere Apps in den USA, GB und anderen Ländern finden.“
Den durchschnittlichen Nutzerwert steigern.
Die Simply Piano App von JoyTunes rentiert sich über Upgrades von der kostenlosen Version zu Monats-Abos mit spannenden Kursen und neuen Songs.
„Die Abo-Rate ist bei Apple Search Ads doppelt so hoch wie bei allen anderen kostenpflichtigen Kanälen, weil uns niemand sonst so wertvolle Downloads bringt“, sagt Kaminka. „Dadurch erreichen wir unseren ROI in unter zwei Wochen.“
Ehemalige Abonnenten wiedergewinnen.
Kaminka hat eine eigene Kampagne zur Wiedergewinnung ehemaliger Nutzer gestartet, die die App schon heruntergeladen, das Instrument aber nicht vollständig gelernt hatten.
„Wir sind damit zwar noch in der Testphase, es kristallisiert sich aber jetzt schon heraus, dass wiedergewonnene Nutzer für die Conversion Rate zum Abo enorm wichtig sind“, erklärt er. „Ein Instrument zu lernen ist oft frustrierend und viele Leute geben nach ein paar Monaten auf. Aber wenn sie dann wieder Lust bekommen und im App Store ganz oben in den Suchergebnissen unsere App finden, die sie schon kennen, entscheiden sich viele ein zweites Mal für uns.“