Zwei Personen, die ihre Apple Search Ads-Accounts auf einem Computerbildschirm betrachten.


Best Practices

Erneute Downloads

Das Einbeziehen früherer Kund:innen in deine Zielgruppe kann dazu beitragen, das Interesse an deiner App zu erneuern, das Wachstum zu steigern und zusätzliche Einnahmen zu erschließen. Nutze die folgenden Vorschläge, um eine Strategie für die Wiedergewinnung zu entwickeln, mit der du diese Nutzer:innen erreichst.

Der Wert von erneuten Downloads.

Die Gewinnung wiederkehrender Kund:innen stellt eine wichtige Wachstumsmöglichkeit im App Store dar. Menschen werden Apps aus den verschiedensten Gründen laden und wieder löschen und viele laden dieselben Apps erneut. In einer Umfrage sagten 92 Prozent der iOS Nutzer:innen, dass sie Apps erneut geladen haben.* Und 33 Prozent der wiederkehrenden Nutzer:innen gaben an, eine bestimmte App erneut geladen zu haben, um damit einen Einkauf zu tätigen.* Anzeigen im App Store können ganz entscheidend dazu beitragen, dass Nutzer:innen Apps, die sie aufgrund ihrer Funktionalität, ihrer Services oder ihres Unterhaltungswerts genutzt haben, erneut laden.

92% der befragten iOS Nutzer:innen haben
Apps erneut geladen.

Diese wichtige App Store-Zielgruppe kann nur mit
Kampagnen erreicht werden, die für sie erstellt werden.

Auswahl „Alle Nutzer:innen“ im Menü „Kundentypen“.

Vergewissere dich, dass du die richtige
Zielgruppe erreichst.

Du kannst frühere Kund:innen erreichen, indem du die Zielgruppenattribute so einstellst, dass alle Nutzer:innen oder wiederkehrenden Nutzer:innen einbezogen werden. Wenn du dich an alle Nutzer:innen wendest, kannst du sowohl die Anzahl der neuen Downloads als auch die der erneuten Downloads steigern.

Strukturiere Anzeigengruppen zum Optimieren erneuter Downloads.

Du hast verschiedene Möglichkeiten, um Kampagnen zu erstellen, mit denen du frühere Kund:innen ansprechen kannst. Bevor du loslegst, solltest du dich mit unseren Best Practices für die Kampagnenstruktur vertraut machen.

Struktur der Anzeigengruppen zum Einbinden
aller Nutzer:innen

Am einfachsten ist es, alle deine Anzeigengruppen auf den Kundentyp „Alle Nutzer:innen“ zu setzen.
Auf diese Weise wird deine Anzeige sowohl neuen als auch wiederkehrenden Nutzer:innen angezeigt, sodass du maximale Reichweite erzielst.
Abbildung der Kampagnentypen und zugehörigen Anzeigengruppen zum Erzielen der maximalen Reichweite.

Struktur der Anzeigengruppen zum Wiedergewinnen relevanter Kund:innen

Um dein Budget für die Wiedergewinnung separat zu verwalten, erstelle spezielle Kampagnen, bei denen alle Anzeigengruppen auf den Kundentyp „Wiederkehrende Nutzer:innen“ gesetzt sind. Anhand dieser Struktur kannst du Keywords, Gebote und die Gestaltung an frühere Kund:innen anpassen. Sobald du ermittelt hast, welche Begriffe in den Anzeigengruppen einer Entdeckungskampagne gut funktionieren, kannst du sie als Keywords in die anderen Anzeigengruppen verschieben.
Abbildung spezieller Kampagnen zur Wiedergewinnung und zugehörige Anzeigengruppen.

Bewirb neue Funktionen und Angebote.

Wenn du deine App aktualisiert hast, solltest du auch deine Produktseite im App Store aktualisieren, damit sie dies wiedergibt. Du möchtest, dass wiederkehrende Nutzer:innen sehen, was es seit ihrer letzten Nutzung der App Neues gibt. Pass deine Keywords, den App-Titel mit Beschreibung, die App-Vorschauen und Bildschirmfotos in App Store Connect an, um neue Funktionen oder Aktualisierungen aufzuzeigen.   
Gegenüberstellung der Originalanzeige der Beispiel-App „TripTrek“ und einer Anzeige, die eine neue Funktion hervorhebt.

Nehmen wir an, wir hätten eine Reisetagebuch-App mit dem Namen „TripTrek“ und wollten die neue Schrittzählfunktion vorstellen. Wir könnten neue Assets auf App Store Connect hochladen, sodass unsere Anzeige diese neue Funktion sowohl bei neuen als auch bei bisherigen Kund:innen bewerben würde.

Sei für wiederkehrende Nutzer:innen sichtbar, bevor sie selbst nach deiner App suchen.

Du kannst deine App nicht nur in den Suchergebnissen bewerben, sondern auch Anzeigen auf dem Tab „Suchen“ schalten, um so frühere Kund:innen anzusprechen, bevor sie selbst suchen. Die Anzeigengruppen für den Tab „Suchen“ bieten dieselben Optionen bei den Zielgruppenattributen an wie die Suchergebnis-Anzeigengruppen, sodass du auswählen kannst, ob du dich an alle Nutzer:innen oder nur an wiederkehrende Nutzer:innen wenden möchtest. Dies ist eine gute Möglichkeit, frühere Kund:innen an deine App zu erinnern, auch wenn sie nicht gezielt danach suchen. Anzeigen auf dem Tab „Suchen“ können besonders hilfreich sein, um frühere Kund:innen zu wichtigen saisonalen Ereignissen, beim Aktualisieren deiner Inhalte oder Funktionen oder bei großen Aktionszeiträumen für dein Unternehmen zu erreichen.

Auswertung der Keywords anhand der Metrik
„Erneute Downloads“.

Apple Search Ads enthält die Metrik „Erneute Downloads“ in den Installationszahlen, die du in den Dashboards „Alle Keywords“ und „Keywords für Anzeigengruppe“ siehst. Ein erneuter Download wird gezählt, wenn ein:e Kund:in deine App lädt, sie löscht und dieselbe App erneut lädt, nachdem er:sie auf eine Anzeige im App Store getippt hat. Oder wenn er:sie dieselbe App auf ein weiteres Gerät lädt. Überwache die Metrik „Erneute Downloads“, um zu verstehen, welche Keywords bei wiederkehrenden Nutzer:innen am effektivsten sind, und um fundierte Entscheidungen über die Optimierung deiner App zu treffen.
Die Metrik „Erneute Downloads“, hervorgehoben im Dashboard „Alle Keywords“ für die Beispiel-App „TripTrek“.
Zurück

Gebote

Weiter

Anzeigenvarianten