Anzeigen­varianten für Suchergebnis­kampagnen verwalten

Auf alle deine Anzeigenvarianten über das 
Anzeigen-Dashboard zugreifen

Das Anzeigen-Dashboard für eine Suchergebnis-Anzeigengruppe in Apple Search Ads Advanced mit Berichtskennzahlen für eine Anzeigenvariante und eine Standardanzeige werden angezeigt.

Im Anzeigen-Dashboard innerhalb einer Suchergebnis-Anzeigengruppe kannst du:

  • Neue Anzeigenvarianten erstellen auf Grundlage der nutzerdefinierten Produktseiten, die du in App Store Connect eingerichtet hast.
  • Aktuelle und historische Leistungsdaten überwachen für alle deine Anzeigenvarianten, einschließlich deiner Standard-Suchergebnisanzeige, deinen nutzerdefinierten Anzeigen und zuvor erstellten Creative Sets. Du kannst auch wichtige Kennzahlen wie Impressions, Taps, Durchschnitts-CPT (Cost-Per-Tap), Installationen und mehr einsehen.
  • Einen Anzeigennamen bearbeiten, indem du ihn anklickst, im angezeigten Fenster Änderungen vornimmst und dann auf „Sichern“ klickst.
  • Anzeigenstatus ändern durch Anklicken des daneben gezeigten Markierungsfelds und anschließende Auswahl von „Aktivieren“ oder „Pause“ im Menü „Aktionen“. Die Aktivierung einer Anzeige führt dazu, dass deine andere aktivierte nutzerbasierte Anzeige pausiert wird.
  • Anzeige entfernen durch Anklicken des daneben gezeigten Markierungsfelds und anschließender Auswahl von „Entfernen“ im Menü „Aktionen“.
  • Gleichzeitige Entfernung mehrerer nutzerdefinierter Anzeigen oder Creative Sets durch Anklicken des Markierungsfelds der zu entfernenden Anzeigen und anschließender Auswahl von „Entfernen“ im Menü „Aktionen“.

Das Anzeigen-Dashboard in Suchergebnis-Anzeigengruppen ist immer verfügbar – egal, ob du Anzeigenvarianten auf Grundlage von nutzerdefinierten Produktseiten erstellt hast oder nicht.

Beachte bitte: Falls du vorher Suchergebnis-Anzeigenvarianten mit Creative Sets erstellt hast, werden diese in deinem Anzeigen-Dashboard angezeigt – du kannst sie aber nicht bearbeiten oder ihren Status ändern. Du kannst sie nur entfernen. Denk daran, dass deine Standardanzeige auch dann als aktiv erscheint, wenn eine nutzerdefinierte aktiv geschaltet ist. Die Standardanzeige wird auf Geräten ausgeführt, die eine iOS-Version älter als 15.2 nutzen, oder wenn deine nutzerdefinierte Anzeige pausiert oder aufgrund eines Problems mit der damit verbundenen nutzerdefinierten Produktseite ausgesetzt wurde.

Bedeutung eines Anzeigenstatus

Jede Anzeigenvariante, die in deinem Anzeigen-Dashboard erscheint, wird einen der folgenden Statusoptionen enthalten:

  • Aktiv: Anzeigenvariante wird ausgeführt.
  • Pausiert: Anzeigenvariante wurde von dir oder automatisch pausiert, weil eine andere Anzeige aktiviert wurde.
  • Inkompatibel: Die Anzeigenvariante wurde ausgesetzt, weil die dafür ausgewählte nutzerdefinierte Produktseite Assets enthält, die nicht mit dem Land, der Region oder dem Gerät, auf das die Anzeige ausgerichtet ist, kompatibel ist.
  • Deaktiviert: Die Anzeigenvariante wurde ausgesetzt, weil die dafür ausgewählte nutzerdefinierte Produktseite in App Store Connect deaktiviert wurde.
  • Ausgesetzt: Die Anzeigenvariante wurde aus verschiedenen Gründen ausgesetzt.
  • Nicht unterstützt: Die Anzeigenvariante ist nicht mehr gültig, weil sie mit Creative Sets erstellt wurde.
  • Gelöscht: Die Anzeigenvariante wurde gelöscht, weil die dafür ausgewählte nutzerdefinierte Produktseite in App Store Connect gelöscht wurde.

Tipps für Anzeigenvarianten

Anzeigen zu bestimmten Keywordthemen der Anzeigengruppe

Wenn du beispielsweise eine Reise-App anbietest, die Flüge, Hotels und Autovermietungen umfasst, könntest du nutzerdefinierte Produktseiten mit speziellen Angeboten verwenden, um dein Anzeigendesign festzulegen.

  • Eine nutzerdefinierte Produktseite zum Thema Flüge könnte z. B. für eine Anzeigengruppe mit Keywords zu Flugbuchungen verwendet werden.
  • Eine nutzerdefinierte Produktseite zum Thema Hotels könnte z. B. für eine Anzeigengruppe mit Keywords zu Hotelbuchungen verwendet werden.

Anzeigen für bestimmte Zielgruppen

Wenn du beispielsweise eine Shopping-App anbietest, könntest du eine nutzerdefinierte Produktseite mit Damenmode für die Zielgruppe Frauen, und eine weitere mit Männermode für die Zielgruppe Männer verwenden.