Empfehlungen verwenden
Individuelle Empfehlungen in deinem Apple Search Ads
Advanced Account anzeigen
Unserer Empfehlungen sollen dir helfen, die Leistung deiner Suchergebniskampagnen zu verbessern. Konkret gibt es Empfehlungen für Keywords, Gebote und Tagesbudgets, die du mühelos anwenden kannst.

Es gibt Empfehlungen für:
Keywords: Relevante Begriffe, mit denen Nutzer:innen im App Store nach Apps wie der deinen suchen. Wenn du sie übernimmst, kannst du deine App besser auffindbar machen. Zu allen Keywordempfehlungen schlagen wir dir auch CPT Höchstgebote vor.
Gebote: Empfohlene Änderungen an CPT Höchstgeboten für vielversprechende Keywords. Damit wird es wahrscheinlicher, dass deine Anzeige eingeblendet wird.
Tagesbudget: Vorschläge, mit denen du zusätzliche Chancen auf App-Downloads erzielst.
Beachte, dass nicht immer Empfehlungen für deine Kampagnen angezeigt werden – schau aber trotzdem regelmäßig nach. Empfehlungen gibt es nur für Suchergebniskampagnen, nicht für Kampagnen im Tab „Suchen“.
Damit du die aktuelle Leistung und die Hintergründe bestimmter Empfehlungen für Gebote und Keywords besser verstehst, kannst du wichtige Kennzahlen auch auf den einzelnen Empfehlungsseiten anzeigen lassen. Die Kennzahlen Impression Share, Rang, durchschnittliche Cost-Per-Tap (CPT), Tap-Through-Rate (TTR) und andere verleihen unseren Gebotsempfehlungen einen Kontext. Wir zeigen auch die Beliebtheit der Suche mit neuen Keyword-Empfehlungen und Keyword-Gebotsvorschlägen an, damit du die Chancen besser einschätzen kannst.
Wo ist der Link „Empfehlungen“?
Den Link „Empfehlungen“ findest du oben rechts in den Kampagnen- und Anzeigengruppen-Dashboards sowie im Dashboard „Alle Keywords“ und „Keywords für Anzeigengruppe“ – jeweils direkt neben „Nutzerdefinierte Berichte“.
Empfehlungen einsehen
- Klicke auf den Link „Empfehlungen“.
- Auf der Seite „Empfehlungen“ findest du die alle verfügbaren, verworfenen und angewandten Empfehlungen für jede App mit aktiven Kampagnen in der Kampagnengruppe. Die Empfehlungen sind in Kategorien eingeteilt: Keywords, Gebote und Tagesbudget.
- Klicke in einer Kategorie auf die Zahl neben dem App-Namen, um dir die Empfehlungen anzuschauen. Empfehlungen für Keywords und Gebote sind nach Relevanz sortiert, Empfehlungen für Tagesbudgets alphabetisch nach Kampagnenname. Du kannst die in den Gebotsempfehlungstabellen angezeigten Kennzahlen anpassen, indem du oben rechts auf den Link „Spalten bearbeiten“ klickst.
- Du kannst unsere Empfehlungen einzeln oder gesammelt anwenden, ändern oder verwerfen.
Empfehlungen einzeln anwenden oder verwerfen
Geh in der Zeile der Empfehlung, die du anwenden oder verwerfen möchtest, zur Spalte „Aktionen“. Klicke zum Anwenden auf „✓“ oder zum Verwerfen auf „—“.
Mehrere Empfehlungen anwenden
oder verwerfen
Um alle Empfehlungen anzuwenden oder zu verwerfen, wähle in der Kopfzeile der Empfehlungstabelle das Markierungsfeld oben links aus. Um mehrere Empfehlungen gleichzeitig anzuwenden oder zu verwerfen, wähle die einzelnen Markierungsfelder links neben den gewünschten Empfehlungen aus. Klicke dann unten rechts auf „Anwenden“ oder „Verwerfen“.
Informationen zu den Kennzahlen für
Impression Share
In der Tabelle mit den Keyword-Empfehlungen wird die folgende Kennzahl für jeden Keyword-Vorschlag mit exakter Übereinstimmung angezeigt:
- Suchbeliebtheit: Die Beliebtheit eines Keywords basierend auf App Store Suchanfragen. Die Suchbeliebtheit wird als Zahl von 1 bis 5 angegeben, wobei 5 die höchste Beliebtheit ist.
Mithilfe der Suchbeliebtheit kannst du ermitteln, welche Keywords die größten Chancen zur Steigerung der Kampagnenleistung bieten.
In der Tabelle mit den Gebotsempfehlungen wird auch die Beliebtheit der Suche nach Exact Match Keywords und den vorgeschlagenen Geboten in Kombination mit Folgendem angezeigt:
- Impression Share: Der Impression Share deiner Anzeige(n) an den gesamten Impressions für dieselben Keywords in denselben Ländern und Regionen. Der Impression Share wird als Prozentbereich angegeben, z. B. 0–10 %, 11–20 % usw.
- Rang: Der Rang deiner App in Bezug auf den Impression Share und verglichen mit anderen Apps in denselben Ländern und Regionen. Der Rang wird als Zahl von 1 bis 5 oder >5 angegeben, wobei 1 der höchste Rang ist.
Durch Überprüfen der Kennzahlen „Impression Share“ und „Rang“ kannst du die Möglichkeiten, die bestimmte Keywords bieten, besser erkennen. Wenn ein Begriff für deine Marke besonders wichtig ist, kannst du anhand des Impression Share beurteilen, wie groß der Spielraum für eine weitere Performancesteigerung ist. Oft ist es hilfreich, ein Ziel für die gemeinsame Nutzung von Impressions im Auge zu haben und deine Gebote entsprechend anzupassen, um es zu erreichen.
Eine andere Möglichkeit, den Anteil der Impressions potenziell zu erhöhen, besteht im Erhöhen des Tagesbudgets. So kannst du der Anzeige mehr Möglichkeiten verschaffen, in den Suchergebnissen aufzutauchen. Werden die Detaileinstellungen zur Zielgruppe einer Anzeigengruppe entfernt, kann auch das dazu beitragen, dass die Anzeige einer breiteren Zielgruppe angezeigt wird.
Es kann vorkommen, dass dein Impression Share beispielsweise nur 11-20 % beträgt, dein Rang jedoch hoch ist. Das bedeutet, dass möglicherweise viele Werbetreibende auf dieses Keyword bieten. Durch die gemeinsame Verwendung der Kennzahlen Impression Share und Rang kannst du feststellen, wie viel Chancen auf einen höheren Anteil es gibt.
Eine Erhöhung von Gebot oder Tagesbudget kann deine Gewinnchancen erhöhen, aber denke daran, dass unsere Empfehlungen keine Leistungsverbesserung garantieren und sich im Laufe der Zeit ändern können.
Empfehlungen vorm
Anwenden ändern
Ein empfohlenes Keywordgebot ändern
- Klicke auf den Betrag in der Spalte „Empfohlenes CPT Höchstgebot“.
- Ändere den Wert und klicke auf „Aktualisieren“.
- Klicke in der Spalte „Aktionen“ auf „✓“, um die Empfehlung anzuwenden.
Die Ziel-Anzeigengruppe eines
empfohlenen Keywords ändern
- Klicke in der Spalte „Name der Anzeigengruppe“ auf den Link „Anzeigengruppe auswählen“. Wenn die gewünschte Anzeigengruppe in der Spalte „Name der Anzeigengruppe“ angezeigt wird, kannst du auch den Cursor darüber bewegen und auf den eingeblendeten Link „Bearbeiten“ klicken.
- Wähle im Fenster „Anzeigengruppe auswählen“ oder „Anzeigengruppe bearbeiten“ eine Anzeigengruppe im Menü aus.
- Klicke auf „Sichern“.
Die Ziel-Anzeigengruppe mehrerer
empfohlener Keywords ändern
- Klicke oben rechts auf den Link „Anzeigengruppen bearbeiten“.
- Wähle im Fenster „Anzeigengruppen bearbeiten“ ein Land oder eine Region im Menü, um eine Liste mit empfohlenen Keywords für das Land oder die Region einzusehen aus. Du kannst auch Länder- oder Regionengruppen auswählen, siehst dann aber nur empfohlene Keywords, die für all diese Länder und Regionen gelten.
- Deaktiviere in der jetzt angezeigten Keywordliste alle Begriffe, die du nicht zur Anzeigengruppe hinzufügen möchtest. Wenn du ein deaktiviertes Keyword erneut hinzufügen möchtest, wähle es im Menü einfach wieder aus.
- Wähle im Menü „Name der Anzeigengruppe“ die Anzeigengruppe aus, zu der du die Keywords hinzufügen möchtest. Die Anzeigengruppe muss aktiv sein und dieselbe App bewerben sowie in denselben Ländern oder Regionen laufen wie die Empfehlungen.
- Klicke auf „Sichern“.
Auf der Seite „Keywordempfehlungen“ wird die bearbeitete Anzeigengruppe in der Spalte „Name der Anzeigengruppe“ neben den gewählten Keywords angezeigt. Jetzt kannst du die geänderten Empfehlungen einzeln oder gesammelt anwenden.
Eine Gebots- oder Tagesbudgetempfehlung ändern
- Klicke auf den Betrag in der Spalte „Empfohlenes CPT Höchstgebot“ oder „Empfohlenes Tagesbudget“.
- Ändere den Wert und klicke auf „Aktualisieren“.
- Klicke in der Spalte „Aktionen“ auf „✓“, um die Empfehlung anzuwenden.