Anzeigen in Festlandchina

Erforderliche Schritte zur
Schaltung von Kampagnen

Damit du in Festlandchina im App Store Werbung für eine App schalten kannst, müssen deine App und dein Unternehmen genehmigt sein. Außerdem gelten zusätzliche Anforderungen, die je nach Anzeigenplatzierung unterschiedlich sind.

Weitere Einzelheiten hierzu findest du in den Werberichtlinien von Apple

Im Rahmen des Genehmigungsprozesses musst du möglicherweise Geschäftslizenzen und andere relevante Dokumente hochladen. Dokumente kannst du in deinen Account-Einstellungen auf der Seite „Dokumente“ hochladen und jederzeit aktualisieren. Falls du eine Kampagne zur Ausführung in Festlandchina erstellst, bevor deine App und dein Unternehmen genehmigt wurden, wirst du nach Erstellung der Kampagne möglicherweise aufgefordert, App und Unternehmen zur Prüfung einzureichen. Kampagnen werden erst ausgeführt, wenn deine App und dein Unternehmen genehmigt wurden.

Achtung: Das Hochladen und Verwalten von Dokumenten muss durch die Person erfolgen, der die „Account Admin“- oder „Account Finance“-Rolle für deinen Account zugewiesen ist. Wenn du den Namen, die Adresse oder die Steuernummer änderst, die in deinem Account für dein Unternehmen angegeben sind, musst du dein Unternehmen möglicherweise erneut zur Prüfung und Genehmigung einreichen.

Richtlinien mit weiteren Details lesen (PDF)

Wenn du Fragen zu den Richtlinien hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden.

Die Seite „Dokumente“

Die Seite „Dokumente“ findest du in deinen Account-Einstellungen. Auf der Seite „Dokumente“ befinden sich der Tab „Dateien“, der alle hochgeladenen Dokumente enthält, und der Tab „Anfragen“, auf dem du den Genehmigungsstatus für deine eingereichten Apps und Unternehmen findest.

Neue Dokumente auf dem Tab „Dateien“ hinzufügen

  1. Stelle zunächst sicher, dass dein Apple Search Ads Account mit deinem App Store Connect Account verknüpft ist.

  2. Klicke auf die Taste „Dateien hinzufügen“.

  3. Füge die Dokumente per Drag & Drop oder Upload von deinem Computer hinzu. Du kannst PDF-, PNG-, JPG- oder JPEG-Dateien mit einer Größe von bis zu 10 MB hochladen.

  4. Nach dem Upload eines Dokuments wird eine Miniatur mit einigen Textfeldern angezeigt:

    • Gib einen Namen für das Dokument ein.
    • Wähle den Dokumenttyp aus dem Menü. Wenn das Dokument für dein Unternehmen oder dich selbst gilt, wähle „Juristische Person“. Wenn es für eine oder mehrere deiner Apps gilt, wähle „Industry Qualification“ (Branchenqualifikation). Wenn du ein Dokument für eine juristische Person hochlädst, entfällt der nächste Schritt.
    • Wähle eine oder mehrere zugehörige Apps aus dem Menü.
    • Wähle ein Ablaufdatum für das Dokument oder aktiviere das Feld „Kein Ablaufdatum“.
    • Gib ggf. weitere Informationen an, die bei der Prüfung des Dokuments hilfreich sein könnten.
  5. Wenn du versehentlich ein falsches Dokument hochlädst, kannst du es löschen, indem du rechts oben auf der Informationskarte auf das Papierkorbsymbol klickst. Nachdem du auf die Taste „Sichern“ geklickt hast, kannst du das Dokument nicht mehr löschen.

  6. Klicke auf „Sichern“. Das hinzugefügte Dokument wird auf dem Tab „Dateien“ angezeigt.

Wenn du ein Dokument für eine App oder ein Unternehmen hochlädst und die zugehörige Genehmigungsanfrage noch in Bearbeitung ist, wirst du gefragt, ob du das neue Dokument der Anfrage hinzufügen möchtest. Neue Dokumente, die zu bereits genehmigten Apps oder Unternehmen gehören, ändern den Genehmigungsstatus nicht. Wenn ein Dokument abläuft, das einer App- oder Unternehmensprüfung dient, kannst du ein neues Dokument für diese Prüfung hochladen.

Informationen zu einem Dokument bearbeiten

  1. Klicke auf das Markierungsfeld neben dem Dokument, dessen Informationen du bearbeiten möchtest.
  2. Wähle im Menü „Aktionen“ die Option „Dokumentinformationen bearbeiten“.
  3. Ändere den Namen, den Typ, die zugehörigen Apps, das Ablaufdatum oder die Kommentare für das Dokument wie gewünscht.
  4. Klicke auf „Sichern“.

Wenn du ein Dokument für eine genehmigte App oder ein genehmigtes Unternehmen änderst, ist möglicherweise eine neue Prüfung erforderlich.

Genehmigung auf dem Tab „Dateien“ anfordern

  1. Klicke auf die Markierungsfelder neben den Dokumenten, die du deiner Genehmigungsanfrage für deine App oder dein Unternehmen hinzufügen möchtest.
  2. Wähle im Menü „Aktionen“ die Option „Genehmigung anfordern“.
  3. Bestätige die juristischen Personen und/oder Apps, die mit den Dokumenten verknüpft sind, die du genehmigen lassen möchtest.
  4. Klicke auf die Taste „Genehmigung anfordern“.

Die zur Genehmigung eingereichten Dokumente werden auf der Seite „Anfragen“ entsprechend den zugehörigen Apps oder Unternehmen angezeigt.

Ausstehende Genehmigungen auf dem Tab „Anfragen“ anzeigen

Auf dem Tab „Anfragen“ auf der Seite „Dokumente“ findest du folgende Informationen, jeweils nach Unternehmen oder App-Name organisiert:

  • Genehmigungsstatus der Dokumentation zu jedem Unternehmen bzw. jeder App („Ausstehend“, „Genehmigt“, „Abgelehnt“ oder „Abgelaufen“)

  • Das Datum der letzten Änderung der Genehmigungsanfrage für jedes Unternehmen bzw. jede App

  • Alle mit den Apps bzw. Unternehmen verknüpften Dokumente

  • Hinweise für Prüfer:innen

Wenn du den Mauszeiger auf einen Genehmigungsstatus bewegst, wird der Grund für den Status angezeigt. Mögliche Gründe für den Status „Abgelehnt“: fehlende Dokumente, unleserliche Dokumente, abgelaufene Dokumente, abgelehnte App-Inhalte, Diskrepanzen beim Unternehmensprofil und abgelehnte(s) Dokument(e).

Genehmigung auf dem Tab „Anfragen“ anfordern

  1. Klicke auf die Taste „Genehmigung anfordern“.
  2. Wähle die Unternehmen und/oder Apps aus, die du zur Genehmigung einreichen möchtest, und klicke auf „Weiter“.
  3. Wähle die Dokumente aus, die du der Genehmigungsanfrage hinzufügen möchtest, und klicke auf „Weiter“. Wenn du keine Dokumente hinzufügen möchtest, klicke einfach auf „Weiter“.
  4. Prüfe deine Angaben und klicke anschließend auf die Taste „Genehmigung anfordern“.

Die zur Genehmigung eingereichten Apps und/oder Unternehmen werden auf der Seite „Anfragen“ angezeigt.

Gründe für ausgesetzte Kampagnen im Zusammenhang mit der Dokument­genehmigung

Im Kampagnen-Dashboard für deinen Account kannst du den Status deiner Kampagnen prüfen. Wenn du Kampagnen zur Ausführung in Festlandchina eingerichtet hast, werden möglicherweise folgende Gründe für das Aussetzen der Kampagne angezeigt, wenn du den Mauszeiger auf einen Kampagnenstatus bewegst:

  • Approval Pending: (Genehmigung ausstehend) Die App oder das Unternehmen, die bzw. das du zur Genehmigung eingereicht hast, befindet sich noch in der Prüfung. In deinen Account-Einstellungen kannst du den Genehmigungsstatus auf der Seite „Dokumente“ jederzeit einsehen.

  • Approval Needed: (Genehmigung erforderlich) Du hast keine Genehmigung für deine App oder dein Unternehmen beantragt. Beide müssen genehmigt werden, bevor du in Festlandchina Kampagnen im App Store ausführen kannst.

  • Document Expired: (Dokument abgelaufen) Eines der Dokumente für deine App oder dein Unternehmen ist abgelaufen. Du musst ein neues Dokument hochladen, damit deine Genehmigungsanfrage bearbeitet werden kann.

  • Approval Rejected: (Genehmigung abgelehnt) Deine App bzw. dein Unternehmen wurde geprüft und abgelehnt.

  • App Pending Review: (Prüfung der App ausstehend) Deine App befindet sich derzeit in der Prüfung oder du hast Informationen zu einem der Dokumente für deine App aktualisiert und diese Informationen werden gerade geprüft.

Im Kampagnen-Dashboard kann in der Spalte „Land oder Region“ auch ein Warnsymbol wegen ausstehender Genehmigung angezeigt werden, wenn du deine Kampagne zur Ausführung in mehreren Ländern oder Regionen eingerichtet hast und Festlandchina dazu zählt. In den anderen Ländern und Regionen wird die Kampagne ausgeführt. In Festlandchina beginnt sie, sobald deine App und dein Unternehmen genehmigt wurden.