Optionen für die Anzeigenplatzierung
Wo können im App Store Anzeigen
geschaltet werden?
Apple Search Ads Advanced bietet vier verschiedene Anzeigen­platzierungen, mit denen du die Sichtbarkeit und Downloads deiner App steigern kannst:
-
Tab „Heute“
-
Tab „Suchen“
-
Suchergebnisse
-
Produktseiten – Beim Durchsuchen
Diese Platzierungen helfen dir, deine App während der gesamten App Store-Nutzerreise zu bewerben. Weitere Infos zu den einzelnen Platzierungsoptionen:
-
Mit Anzeigen im Tab „Heute“ erreichst du die Nutzer:innen direkt auf der Startseite des App Store. Das Anzeigendesign für diese Platzierung basiert auf einer nutzerdefinierten Produktseite, die du in App Store Connect eingerichtet hast, und muss im Vorfeld genehmigt werden, damit die Anzeige ausgeführt werden kann. Beachte bitte, dass Anzeigen im Tab „Heute“ im App Store von Festlandchina derzeit nicht verfügbar sind.
-
Mit Anzeigen im Tab „Suchen“ erreichst du Nutzer:innen, bevor sie nach etwas Bestimmtem suchen. Die Anzeige wird prominent oben in der Liste mit empfohlenen Apps im Tab „Suchen“ eingeblendet.
-
Mit Suchergebnisanzeigen erreichst du Nutzer:innen, wenn sie nach etwas Bestimmtem suchen. Die Anzeige wird an der Spitze der relevanten Suchergebnisse eingeblendet. Um deine Anzeige den Suchbegriffen potenzieller Kund:innen zuzuordnen, kannst du entweder eigene Keywords festlegen oder unsere Vorschläge nutzen. Die Zuordnung erfolgt anhand eines eindeutigen Signals für die Handlungsabsicht der Nutzer:innen, nämlich ihrer Suchanfrage.
-
Mit einer Anzeige des Typs „Produktseiten – Beim Durchsuchen“ kannst du Nutzer:innen erreichen, während sie sich Apps auf relevanten Seiten im App Store anschauen – unabhängig davon, ob sie direkt in den App Store gekommen sind oder über einen externen Link. Wenn interessierte Nutzer:innen auf einer relevanten Produktseite ganz nach unten scrollen, werden die Anzeigen oben in der Liste „Das gefällt dir vielleicht auch“ eingeblendet. Beachte bitte, dass Anzeigen auf Produktseiten im App Store von Festlandchina derzeit nicht verfügbar sind.
Damit du in Festlandchina im App Store Werbung für eine App schalten kannst, müssen deine App und dein Unternehmen genehmigt sein. Außerdem gelten zusätzliche Anforderungen, die je nach Anzeigenplatzierung unterschiedlich sind.
Hier noch weitere Details zu Ähnlichkeiten und Unterschieden zwischen den Anzeigenplatzierungen:
Features der Anzeigenplatzierungen | |
---|---|
Verfügbar in 61 Ländern und Regionen | Platzierungen im Tab „Suchen“ und in den Suchergebnissen Beachte, dass in Festlandchina zusätzliche Anforderungen gelten. |
Nur in 60 Ländern und Regionen verfügbar (außer Festlandchina) | Platzierungen im Tab „Heute“ und auf Produktseiten |
Cost-Per-Tap-Preismodell | Alle Platzierungen |
Tagesbudget | Alle Platzierungen |
Optionale Zielgruppeneinstellungen | Alle Platzierungen |
Keywords | Nur Platzierung in Suchergebnissen |
Tipps zu Geboten | Nur Platzierung in Suchergebnissen |
Nutzerdefinierte Produktseite integrieren | Platzierung in Suchergebnissen und im Tab „Heute“ |
Anzeigenvarianten basierend auf nutzerdefinierten Produktseiten | Nur Platzierung in Suchergebnissen |
Empfehlungen | Nur Platzierung in Suchergebnissen |
Nutzerdefinierte Berichte | Alle Platzierungen |
Unterstützung für Campaign Management API | Alle Platzierungen |
Unterstützung für Apple Ads Attribution API | Alle Platzierungen |
Auftragsbudgets | Alle Platzierungen |
Wie werden Anzeigen gestaltet?
Die Anzeigen werden anhand der Metadaten und Assets erstellt, die du bereits in App Store Connect hochgeladen hast.
Anzeigen im Tab „Suchen“ und auf Produktseiten enthalten den Namen, das Symbol und den Untertitel deiner App. Anzeigen im Tab „Heute“ werden auf Basis einer nutzerdefinierten Produktseite erstellt, die du in App Store Connect eingerichtet hast. Als Suchergebnisanzeigen kannst du entweder deine Standardanzeige auf Basis deiner App-Produktseite nutzen oder Anzeigenvarianten anhand von nutzerdefinierten Produktseiten in App Store Connect erstellen.
Alle Anzeigen sind mit einem Anzeigensymbol versehen.
Tab „Heute“