Den Account strukturieren
Wie du deinen Account zur Verwaltung von Apple Search Ads Advanced Kampagnen strukturierst, hängt von deinen Anforderungen hinsichtlich Nutzerzugriff und Berechtigungen sowie von den Orten ab, an denen deine Kampagnen laufen.
Wenn du nur wenige Kampagnen verwaltest und deinen Nutzern keine unterschiedlichen Zugriffsebenen oder Berechtigungen zuweisen musst, kannst du deine Kampagnen ganz einfach in deinem Apple Search Ads Advanced Account erstellen und verwalten.
Wenn deine Agentur Apple Search Ads für mehrere Kunden verwaltet oder den Nutzerzugriff auf bestimmte Kampagnen einschränken muss, solltest du die einzelnen Kampagnen in deinem Account verschiedenen Kampagnengruppen zuordnen.
Wenn deine Werbung in mehreren Ländern oder Regionen läuft, kannst du dafür entweder separate Kampagnen einrichten oder eine einzelne Kampagne in mehreren Ländern und Regionen ausführen. Unsere Empfehlungen:
- In größeren Märkten mit eigenem Budget oder spezifischen Zielen empfiehlt es sich, separate Kampagnen für die einzelnen Länder oder Regionen einzurichten. Separate Kampagnen sind auch sinnvoll, um den Wert eines bestimmten Landes oder einer Region zu analysieren.
- Gruppenkampagnen eignen sich für mehrere Länder oder Regionen mit denselben Zielen oder Attributen (zum Beispiel Kundenwert, Sprache oder regionale Vertriebs- bzw. Finanzstandorte). Eine übergreifende Kampagne für all diese Orte erleichtert die Anzeigen- und Ausgabenverwaltung erheblich.
Tipp: Richte die Struktur an der Rechnungsstellung aus.
Dein Account sollte in jedem Fall von der juristischen Person eingerichtet werden, der alle darin befindlichen Apple Search Ads Advanced Kampagnen (und Kampagnengruppen) von Apple in Rechnung gestellt werden. Beachte bitte: Wenn du für monatliche Rechnungen infrage kommst, gilt dein Kreditrahmen für den gesamten Account.
Wenn ein Kunde deiner Agentur selbst Inhaber seines Accounts sein bzw. alle Rechnungen direkt erhalten möchte, solltest du keine Kampagnengruppe erstellen.