Weitere steuerliche Anforderungen nach Unternehmensstandort (Land oder Region)
Australien
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Australien befindet, fällt für dich die australische GST auf der Apple Search Ads Rechnung an, die Apple Pty Ltd für dich ausstellt. Es ist erforderlich, dass du deine australische Geschäftsnummer („ABN“) an Apple weitergibst und für GST in Australien registriert bist, um Apple Search Ads Services nutzen zu können.
Indien
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Indien befindet und du eine gültige GST-Registrierungsnummer in Indien angegeben hast, muss Apple auf den Apple Search Ads Rechnungen an dich keine Steuern berechnen. Du musst in Indien für GST registriert sein, um Apple Search Ads Services nutzen zu können. Apple darf keine Beratung zu GST oder anderen Steuern auf die Apple Search Ads Services anbieten, die du in Anspruch genommen hast. Ob eine Ausgleichsabgabe oder GST von dir auf der Basis einer Umkehrung der Schuldnerschaft zu zahlen ist, musst du gemeinsam mit deinem Steuerberater klären. Diese Steuern, sofern sie zu zahlen sind, würden von dir getragen.
Irland
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Irland befindet, muss Apple Distribution International Ltd. auf den Apple Search Ads Rechnungen an dich Mehrwertsteuer berechnen.
Japan
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Japan befindet, fällt für dich die japanische Verbrauchssteuer („JCT“) auf der Apple Search Ads Rechnung an, die iTunes K.K. ausstellt. Du wirst die Steuerschuldnerschaft für die japanische Verbrauchssteuer umkehren, die auf Rechnungen für Apple Search Ads anfällt, die von anderen juristischen Personen als iTunes K.K. ausgestellt wurden.
Kanada
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Kanada befindet und du GST- und/oder QST-Nummern sowie eine gültige Steuerbefreiungsbescheinigung hast, muss Apple auf deiner Apple Search Ads Rechnung keine Steuern ansetzen. Anderenfalls kann dein Kauf von Apple Search Ads Services abhängig von der Provinz deines Standorts GST/HST/PST/QST unterliegen.
Kolumbien
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Kolumbien befindet, musst du als Geschäftskunde für die kolumbianische Mehrwertsteuer (Impuesto Sobre Las Ventas [IVA]) registriert sein und Apple eine gültige NIT (Número De Identificación Tributaria) bereitstellen. Für die Abgabe der anfallenden kolumbianischen Mehrwertsteuer sowie die Erfüllung sonstiger formeller Pflichten hinsichtlich der Mehrwertsteuer bist du in vollem Umfang verantwortlich.
Neuseeland
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Neuseeland befindet und du die neuseeländische Unternehmensnummer oder GST-Nummer angegeben hast, muss Apple auf den Apple Search Ads Rechnungen an dich keine Steuern berechnen. Du musst in Neuseeland für GST registriert sein, um Apple Search Ads Services nutzen zu können.
Russland
Wenn sich dein Unternehmensstandort in der Russischen Föderation („Russland“) befindet oder du der dortigen Gerichtsbarkeit unterliegst (z. B. als Steuerinländer von Russland), werden deine Rechnungen von Apple Distribution International Ltd. bereitgestellt. Auf den Rechnungen ist die russische Mehrwertsteuer ausgewiesen, unabhängig von deinem Mehrwertsteuerregistrierungsstatus in Russland.
Schweiz
Wenn sich dein Unternehmensstandort in der Schweiz befindet, muss Apple Distribution International Ltd. auf den Apple Search Ads Rechnungen an dich Mehrwertsteuer berechnen. Dies ist unabhängig davon, ob du in der Schweiz für Mehrwertsteuer registriert bist. Apple Distribution International Ltd. ist eine für die schweizerische Mehrwertsteuerregelung registrierte Einrichtung.
Singapur
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Singapur befindet und du eine gültige GST-Registrierungsnummer für Singapur angegeben hast, muss Apple auf den Apple Search Ads Rechnungen an dich keine Steuern berechnen. Wenn sich dein Unternehmensstandort in Singapur befindet und du keine gültige GST-Registrierungsnummer für Singapur angegeben hast, berechnet Apple dir Steuern auf Rechnungen für Apple Search Ads, die dir für deine Kampagnen im App Store in Singapur ausgestellt wurden.
Südkorea
Wenn sich dein Unternehmensstandort in der Republik Korea befindet, erklärst, bestätigst und stimmst du zu, dass du (1) über eine gültige Unternehmens- oder NTS (National Tax Service)-Registrierungsnummer (zusammenfassend „koreanische Steuernummer“) sowie das zugehörige Zertifikat oder einen anderen Nachweis für diese koreanische Steuernummer verfügst; (2) Apple zeitnah deine koreanische Steuernummer sowie auf Anfrage von Apple das zugehörige Zertifikat oder einen anderen Nachweis für diese koreanische Steuernummer bereitstellst; und (3) Apple unverzüglich informierst, wenn du keine gültige koreanische Steuernummer mehr hast.
Taiwan
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Taiwan befindet und du eine gültige Taiwan Unified Business Number (manchmal auch „UID“, „Unternehmens-Steuernummer“ oder „Umsatzsteuer-Identifikationsnummer [USt-IdNr.]“ genannt) angegeben hast, muss Apple auf den Apple Search Ads Rechnungen an dich keine Steuern berechnen. Du musst ein Unternehmenskunde sein, damit du Apple Search Ads Services nutzen kannst.
Türkei
Wenn sich dein Unternehmensstandort in der Türkei befindet, werden sämtliche Quellen- oder sonstige Steuern (einschließlich, aber nicht beschränkt auf einbehaltene oder erhobene Steuern auf Werbedienste gemäß Präsidialdekret 476) in deinem Account berechnet, ohne den an Apple gemäß diesem Vertrag fälligen Betrag zu vermindern. Wenn Apple von den zuständigen Steuerbehörden zur Zahlung derartiger unbeglichener Steuerbeträge aufgefordert wird, wirst du Apple alle anfallenden Steuern, Zinsen, Strafgebühren sowie ggf. Prozesskosten auf Anfrage von Apple unverzüglich erstatten.
Ungarn
Wenn sich dein Unternehmensstandort in Ungarn befindet, erklärt Apple Distribution International Ltd. hiermit, dass es alle Pflichten hinsichtlich Steuererklärung und -zahlung ordnungsgemäß erfüllen wird, sofern es die maßgeblichen Bestimmungen und Grenzwerte in Verordnung XXII der ungarischen Werbesteuer von 2014 erfüllt.
USA
Wenn sich dein Unternehmensstandort in den USA befindet und du eine gültige Steuerbefreiungsbescheinigung hast, muss Apple auf deiner Apple Search Ads Rechnung keine Steuern ansetzen. Wenn du keine gültige Steuerbefreiungsbescheinigung vorlegst, kann dein Kauf von Apple Search Ads Services abhängig von der lokalen oder staatlichen Gesetzgebung umsatzsteuerpflichtig sein.
Für die folgenden Länder:
Armenien, Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Großbritannien, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Saudi-Arabien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn, Vereinigte Arabische Emirate, Weißrussland, Zypern:
- Wenn du eine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) angegeben hast, muss Apple auf den Apple Search Ads Rechnungen an dich keine Mehrwertsteuer berechnen. Möglicherweise bist du im Rahmen der Mehrwertsteuerregelung deines Heimatlands selbst für die Einhaltung der Mehrwertsteuerregelung verantwortlich, daher solltest du dich mit der diesbezüglichen Verpflichtung vertraut machen. Apple übernimmt keine Verantwortung für die Einhaltung von Steuervorschriften, die für Kunden von Apple Search Ads in ihrem Heimatland bestehen können.
- Wenn du keine gültige Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (USt-IdNr.) angegeben hast, muss Apple Distribution International Ltd. auf seinen Apple Search Ads Rechnungen an dich Mehrwertsteuer gemäß den steuerlichen Gesetzen im Land deines Unternehmensstandorts berechnen. Apple Distribution International Ltd. ist in dem Land, in dem du deinen Unternehmenssitz hast, für die Erhebung dieser Mehrwertsteuer registriert.
Sonstige oben nicht aufgeführte Länder oder Regionen
Sollte sich dein Unternehmensstandort nicht in einem der oben aufgeführten Länder oder in einer der oben aufgeführten Regionen befinden, findest du weitere Informationen in den Servicebedingungen von Apple Search Ads unter https://searchads.apple.com/de/terms-of-service/.