Zur Seite „Accounteinstellungen“ gelangst du, indem du dich bei deinem Apple Search Ads Account anmeldest und auf einer beliebigen Seite oben rechts auf deinen Namen klickst.
Auf der Seite „Accounteinstellungen“ kannst du:
Einen neuen Apple Search Ads Advanced Account erstellen.
Deine bestehenden Apple Search Ads Advanced Accounts einsehen.
Deine Accounteinstellungen bearbeiten, darunter Accountdaten, andere Nutzer und Zahlungsdaten (falls du Administrator bist).
Den Änderungsverlauf zu Aktivitäten in deinem Account anschauen.
Dashboard „Kampagnen“
Im Dashboard „Kampagnen“ kannst du:
Eine Liste deiner Kampagnen und deren Verlauf einsehen.
Alle Anzeigengruppen, Keywords, Suchbegriffe und negativen Suchbegriffe in deiner Kampagne einsehen.
Dein Kampagnenbudget ändern.
Kampagnen pausieren, aktivieren oder entfernen.
Neue Kampagnen erstellen.
Zum Kampagnen-Dashboard navigieren
Wenn du dich bei deinem Apple Search Ads Account anmeldest, siehst du als Erstes das Kampagnen-Dashboard. Um die Kampagnenliste von anderswo aufzurufen, wähle im Account-Menü oben rechts deinen Accountnamen.
Inhalte im Kampagnen-Dashboard konfigurieren
Im Kampagnen-Dashboard werden deine Kampagnen mit ihrem Status, ihrer ID, dem App-Namen und verschiedenen Kennzahlen angezeigt. Um die angezeigten Leistungskennzahlen zu bearbeiten, klicke oben rechts in der Tabellenecke auf den blauen Link „Spalten bearbeiten“. Jetzt kannst du die einzelnen Elemente per Drag-and-Drop zwischen „Spalten einblenden“ und „Spalten ausblenden“ verschieben.
Kampagnenbudget und Tageslimit bearbeiten
Im Kampagnen-Dashboard kannst du dein Budget und das Tageslimit bearbeiten. Nach dem Start der Kampagne kannst du dein Budget allerdings nicht mehr senken.
Dein Budget ist nicht zeitgebunden. Du kannst aber ein tägliches Ausgabenlimit festlegen, um es zeitlich besser aufzuteilen. Wir bemühen uns, deine Kampagnenausgaben auf das gewünschte Tageslimit zu beschränken. Allerdings können wir dies nicht immer hundertprozentig garantieren, sodass du vielleicht gelegentlich etwas mehr ausgibst – aber nie mehr als dein Gesamtbudget für die Kampagne.
Budget und Tageslimit kannst du direkt in den Tabellenspalten ändern:
Klicke in der Kampagnenliste auf das Budget bzw. Tageslimit der Kampagne, das du ändern willst.
Markiere den Betrag.
Gib ein neues Budget bzw. Tageslimit ein und drücke die Eingabetaste.
Du kannst auch direkt auf die Kampagne klicken und dein Budget und Tageslimit dann im Anzeigengruppen-Dashboard ändern. Klicke dafür oben rechts auf der Seite auf den Link „Kampagneneinstellungen bearbeiten“.
Kampagnen pausieren oder aktivieren
Bei Bedarf kannst du Kampagnen pausieren und später wieder aktivieren:
Geh zum Kampagnen-Dashboard.
Wähle die Kampagnen aus, die du aktivieren oder pausieren willst.
Wähle im Menü „Aktionen“ (neben der Taste „Kampagne erstellen“) entweder „Aktivieren“ oder „Pausieren“.
Hinweis: Wenn du eine Kampagne pausierst, bleiben manche Anzeigen womöglich noch ein paar Stunden aktiv.
Datumsbereich der Leistungsansicht ändern
Rechts auf der Seite findest du ein Menü mit Datumsbereichen, darunter „Heute“, „Gestern“, „Letzten 7 Tage“, „Diese Woche“, „Letzte Woche“, „Letzten 30 Tage“, „Letzten 4 Wochen“, „Letzten 12 Wochen“, „Dieser Monat“ und „Letzter Monat“. Du kannst auch einen eigenen Bereich wählen.
Neue Kampagne erstellen
Klicke auf die Taste „Kampagne erstellen“, um eine neue Kampagne zu erstellen. Auf der jetzt angezeigten Seite kannst du die App auswählen, die du bewerben möchtest, sowie die Länder und Regionen, in denen deine Anzeigen laufen sollen.
Wenn du Werbung in mehreren Märkten schaltest, solltest du vergleichbare Länder und Regionen in einer Kampagne zusammenfassen – das erleichtert die Verwaltung. Eine solche Gruppenkampagne wäre für Märkte mit denselben Attributen sinnvoll, wie Kundenwert/-profile, Sprache, globale Region oder Vertriebs- bzw. Finanzstandort.
Beachte bitte: Wenn der Name deiner App ein Sonderzeichen enthält, wird sie womöglich nicht angezeigt. Um eine Sonderform eines Basiszeichens zu verwenden, halte die entsprechende Taste gedrückt, bis die Varianten angezeigt werden. Klicke dann auf das gewünschte Sonderzeichen oder gib die darunter stehende Nummer ein.
Kampagnen entfernen
Geh zum Kampagnen-Dashboard.
Wähle die aktivierten Kampagnen, die du entfernen möchtest.
Wähle im Menü „Aktionen“ (neben der Taste „Kampagne erstellen“) die Option „Entfernen“.
Wenn du eine aktivierte Kampagne entfernst, werden alle darin enthaltenen Anzeigen endgültig gestoppt. Entfernte Kampagnen kannst du weiterhin einsehen, indem du im Kampagnen-Dashboard bei der Option „Ansicht“ rechts im Bildschirm zwischen „Aktiviert“, „Entfernt“ und „Alle“ wechselst.
Frühere Berichtsdaten sind weiterhin verfügbar, sodass du Daten zu Anzeigengruppen und Keywords der gewählten Kampagne auch später noch einsehen und herunterladen kannst. Wähle die Anzeigengruppen oder Keywords, deren Daten du herunterladen möchtest, und klicke im Menü „Aktionen“ auf „Daten herunterladen“.
Beachte bitte: Eine einmal entfernte Kampagne kannst du nicht wiederherstellen oder ändern.
Dashboard „Anzeigengruppen“
Im Dashboard „Anzeigengruppen“ kannst du:
Die Kampagneneinstellungen verwalten.
Eine Liste mit Anzeigengruppen sowie Keywords, Suchbegriffen und negativen Keywords einsehen.
Keywords und negative Keywords bearbeiten.
Budgets ändern.
Den Änderungsverlauf deiner Anzeigengruppen einsehen.
Berichte abrufen.
Zum Anzeigengruppen-Dashboard navigieren
Um die Anzeigengruppen deiner Kampagne einzusehen, klicke im Kampagnen-Dashboard einfach auf ihren Namen.
Inhalte im Anzeigengruppen-Dashboard konfigurieren
Im Anzeigengruppen-Dashboard werden deine Anzeigengruppen mit ihrem Status, ihrer ID und verschiedenen Leistungskennzahlen angezeigt. Über die Tabs an der Oberkante gelangst du zu weiteren Kennzahlen. Um einzustellen, welche Kennzahlen angezeigt werden sollen, klicke auf den Link „Spalten bearbeiten“.
Kampagnenbudget und Tageslimit bearbeiten
Klicke oben rechts im Anzeigengruppen-Dashboard auf „Kampagneneinstellungen bearbeiten“. Auf der jetzt angezeigten Seite kannst du dein Budget und Tageslimit ändern. Nach dem Start der Kampagne kannst du dein Budget allerdings nicht mehr senken. Änderungen, die du hier machst, werden auf alle Anzeigengruppen in der Kampagne übertragen. Wir bemühen uns, deine Kampagnenausgaben auf das gewünschte Tageslimit zu beschränken. Allerdings können wir dies nicht immer hundertprozentig garantieren, sodass du vielleicht gelegentlich etwas mehr ausgibst – aber nie mehr als dein Gesamtbudget für die Kampagne.
Du kannst das Budget und Tageslimit deiner Kampagne auch über das Kampagnen-Dashboard ändern.
Standardmäßiges CPT Höchstgebot für Anzeigengruppen ändern
Im Anzeigengruppen-Dashboard kannst du dein standardmäßiges CPT Höchstgebot für alle Anzeigengruppen ändern. Klicke einfach auf die Zahl in der Spalte, um sie hervorzuheben, und gib einen neuen Betrag ein.
Neue Anzeigengruppe erstellen
Klicke auf die Taste „Anzeigengruppe erstellen“, um eine neue Anzeigengruppe zu erstellen. Auf der jetzt angezeigten Seite kannst du deine Anzeigengruppe konfigurieren. Gib folgende Angaben ein:
Name der Anzeigengruppe
Geräte
Standardmäßiges CPT Höchstgebot
Anzeigenzeitplaner (optional)
Ziel-CPA (optional)
Search Match (J/N)
Keywords (optional)
Negative Keywords (optional)
Details zur Zielgruppenauswahl (optional)
Triff deine Auswahl und klicke dann auf „Sichern“.
Anzeigengruppen pausieren oder aktivieren
Geh zum Anzeigengruppen-Dashboard.
Wähle alle Anzeigengruppen aus, die du aktivieren oder pausieren möchtest.
Wähle im Menü „Aktionen“ (neben der Taste „Anzeigengruppe erstellen“) entweder „Aktivieren“ oder „Pausieren“.
Anzeigengruppen entfernen
Geh zum Anzeigengruppen-Dashboard.
Wähle die aktivierten Anzeigengruppen, die du entfernen möchtest.
Wähle im Menü „Aktionen“ (neben der Taste „Anzeigengruppe erstellen“) die Option „Entfernen“.
Wenn du eine aktivierte Anzeigengruppe entfernst, werden alle darin enthaltenen Anzeigen endgültig gestoppt. Entferne Anzeigengruppen kannst du weiterhin einsehen, indem du die Kampagne auswählst und im Anzeigengruppen-Dashboard bei der Option „Ansicht“ rechts im Bildschirm zwischen „Aktiviert“, „Entfernt“ und „Alle“ wechselst.
Frühere Berichtsdaten sind weiterhin verfügbar, sodass du Daten zu den gewählten Anzeigengruppen und Keywords auch später noch einsehen und herunterladen kannst. Wähle die Anzeigengruppen oder Keywords, deren Daten du herunterladen möchtest, und klicke im Menü „Aktionen“ auf „Daten herunterladen“.
Beachte bitte, dass du eine einmal entfernte Anzeigengruppe nicht wiederherstellen oder ändern kannst.
Dashboard „Alle Keywords“
Im Dashboard „Alle Keywords“ kannst du:
Die gebuchten Keywords aller Anzeigengruppen sowie ihre Leistungskennzahlen einsehen.
Über die Ansichtsoption rechts im Bildschirm aktivierte, entfernte oder alle Keywords einsehen.
Suchbegriffe und negative Keywords in den zugehörigen Tabs einsehen.
Beachte bitte, dass Suchbegriffe, die Search Match für deine Anzeige gefunden hat, hier nicht berücksichtigt werden. Wenn du alle Suchbegriffe einschließlich Search Match sehen willst, wähle den Tab „Suchbegriffe“.
Tab „Suchbegriffe“
Den Tab „Suchbegriffe“ gibt es in jeder Kampagne im Dashboard „Alle Keywords“ und in jeder Anzeigengruppe im Dashboard „Alle Anzeigengruppen“. In diesem Tab findest du wichtige Leistungskennzahlen zu allen gebuchten Keywords einschließlich Search Match für die jeweilige Kampagne oder Anzeigengruppe. Du kannst hier Folgendes tun:
Wichtige Kennzahlen und Leistungsdaten einsehen, etwa Suchbegriffe, die zu Impressions, Taps und Conversions geführt haben.
Die automatischen Search Match Suchanfragen für deine Anzeigen einsehen und ihre Ergebnisse auswerten.
Erfolgreiche Search Match Vorschläge sowie Broad Match Suchbegriffe finden, die du als gebuchte Keywords zu einer oder mehreren Anzeigengruppen innerhalb derselben oder in verschiedenen Kampagnen hinzufügen kannst.
Erkennen, welche Search Match Vorschläge oder Broad Match Suchbegriffe nicht gut funktionieren und auf Kampagnen- oder Anzeigengruppenebene einer oder mehreren Gruppen oder Kampagnen als negative Keywords hinzugefügt werden sollten.
Je klarer dir ist, welche Suchbegriffe mit welchem CPA deine Downloads effizient steigern und welche weniger gut funktionieren, desto präziser kannst du deine Kampagne oder Anzeigengruppe optimieren.
Wenn beispielsweise ein Search Match Vorschlag gut funktioniert und du deine Impressions damit steigern möchtest, kannst du ihn als Exact Match Keyword oder Broad Match Keyword hinzufügen. Das zusätzliche Gebot sorgt dann für mehr Impressions, ohne aber dein standardmäßiges Cost-Per-Tap (CPT) Höchstgebot für alle Anzeigengruppen zu beeinflussen. Wenn andererseits ein Broad Match Begriff nicht funktioniert, könntest du ihn als negativen Exact Match Begriff hinzufügen, damit deine Anzeige bei diesem Suchbegriff gar nicht mehr eingeblendet wird.
Um Suchbegriffe als Keywords oder negative Keywords hinzuzufügen, wähle sie einfach in der Liste im Tab „Suchbegriffe“ aus und wähle dann im Aktionsmenü, was du mit ihnen machen willst.
Tab „Negative Keywords“
Den Tab „Negative Keywords“ gibt es in jeder Kampagne im Dashboard „Alle Keywords“ und in jeder Anzeigengruppe im Dashboard „Alle Anzeigengruppen“. Im Tab „Negative Keywords“ kannst du:
Negative Keywords zu deiner Kampagne oder Anzeigengruppe hinzufügen.
Negative Keywords löschen.
Dashboard „Keywords für Anzeigengruppe“
Klicke in der Liste auf den Namen einer Anzeigengruppe, um zum zugehörigen Dashboard „Keywords für Anzeigengruppe“ zu gelangen. Dort kannst du:
Keywords verwalten.
Berichte abrufen.
Einstellungen der Anzeigengruppe bearbeiten.
Keywords einsehen
Im Dashboard „Keywords für Anzeigengruppe“ sind alle zugehörigen Keywords mit Leistungsdaten aufgelistet.
Beachte bitte, dass Search Match Begriffe hier nicht berücksichtigt werden. Wenn du alle Suchbegriffe mit Leistungsdaten einsehen willst, wähle den Tab „Suchbegriffe“.
Datumsbereich der Leistungsansicht ändern
Rechts auf der Seite findest du ein Menü mit Datumsbereichen, darunter „Heute“, „Gestern“, „Letzten 7 Tage“, „Diese Woche“, „Letzte Woche“, „Letzten 30 Tage“, „Letzten 4 Wochen“, „Letzten 12 Wochen“, „Dieser Monat“ und „Letzter Monat“. Du kannst auch einen eigenen Bereich wählen.
Keywords zu einer Anzeigengruppe hinzufügen
Klicke auf die gewünschte Anzeigengruppe und dort auf „Keywords hinzufügen“. Im nun erscheinenden Dialogfeld kannst du:
Ein vorgeschlagenes Keyword hinzufügen, indem du daneben auf die Hinzufügen-Taste (+) klickst.
Alle vorgeschlagenen Keywords hinzufügen, indem du unten in der Liste auf „Zu Keywords hinzufügen“ klickst.
Im Suchfeld einen neuen Suchbegriff eingeben und die Eingabetaste drücken, um verwandte Keywords einzusehen.
Im Feld „Meine Keywordliste“ eigene Keywords eingeben. Trenne sie jeweils per Komma und drück zum Schluss die Eingabetaste.
Beachte bitte: Wenn dein Keyword ein Sonderzeichen enthält, wird es womöglich nicht angezeigt. Um eine Sonderform eines Basiszeichens zu verwenden, halte die entsprechende Taste gedrückt, bis die Varianten angezeigt werden. Klicke dann auf das gewünschte Sonderzeichen oder gib die darunter stehende Nummer ein.
Nachdem du Keywords im Feld „Meine Keywordliste“ hinzugefügt hast, kannst du sie mit der Taste „Bearbeiten“ rechts weiter bearbeiten. Konkret kannst du:
Keywords auswählen, die du ändern möchtest.
Den Match Type ändern (Broad Match oder Exact Match). Beachte bitte: Sobald du das Keyword sicherst, kannst du den Match Type nicht mehr ändern.
Dein Gebot für die ausgewählten Keywords ändern.
Das Cost-Per-Tap (CPT) Höchstgebot eines Keywords bearbeiten
Such die Spalte „CPT Höchstgebot“.
Markiere das Gebot, das du ändern möchtest.
Gib den neuen Betrag ein und drücke die Eingabetaste.
Keywords in einer Anzeigengruppe bearbeiten
Die Keywords einer aktiven Anzeigengruppe kannst du per Sammel-Download und -Upload bearbeiten. Geh dazu wie folgt vor:
Klicke auf „Aktionen“ und dann im Menü auf „Keywords laden“.
Öffne die auf deinen Computer geladene CSV-Datei mit den Keywords der Anzeigengruppe.
Nimm die gewünschten Änderungen in der CSV-Datei vor.
Füge vorn in der CSV-Datei eine Spalte mit der Überschrift „Aktion“ hinzu und gib in jeder Spalte an, ob du ein bestehendes Keyword aktualisieren („UPDATE“) oder ein neues hinzufügen willst („CREATE“).
Klicke erneut auf „Aktionen“ und wähle im Menü „Keywords hochladen“.
Such die überarbeitete CSV-Datei und wähle Sie mit der Taste „Auswählen“ aus.
Klicke auf „Hochladen“.
Änderungsverlauf
Der Änderungsverlauf zeigt dir, wer in deinem Account wann etwas geändert hat.
Auf diesen Seiten kannst du auf das Änderungsverlaufssymbol klicken:
Accounteinstellungen: Hier siehst du Änderungen an deinem Account und den Kampagnengruppen.
Kampagnen-Dashboard: Hier siehst du Änderungen an einzelnen Kampagnen, etwa geänderte Kampagneneinstellungen, Anzeigengruppen, Cost-Per-Tap (CPT) Höchstgebote oder Keywords.
Anzeigengruppen-Dashboard: Hier siehst du alle Änderungen an deinen Anzeigengruppeneinstellungen, CPT Höchstgeboten, Keywords, negativen Keywords und Keyword-Status an.
Alle Aktivitäten werden in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Du kannst die Ansicht auch nach dem geänderten Bereich (z. B. Account, Kampagne, Anzeigengruppe) oder Art der Änderung filtern (z. B. erstellte, hinzugefügte, gelöschte Objekte). Bei CPT Höchstgeboten werden sowohl der vorherige als auch der neue Gebotsbetrag angezeigt.
Bei Massenänderungen an Keywords, negativen Keywords oder CPT Höchstgeboten werden nur die ersten 50 Änderungen angezeigt; du kannst jedoch eine Tabelle mit sämtlichen Änderungen herunterladen.
Beachte bitte: Ob du auf den Verlauf zugreifen kannst, hängt von deinen Nutzerrechten ab. Wenn du z. B. Kampagnengruppenmanager bist, kannst du nur Änderungen an deiner Kampagnengruppe innerhalb des Accounts einsehen.